Intro
Der Begriff „nachhaltig“ ist überall. In Produkten, Prozessen, Versprechen. Doch was bedeutet er eigentlich im Kontext von Marken? Und wie sieht nachhaltiges Branding ganz konkret aus – jenseits von grüner Farbpalette und Bio-Siegel?
In diesem Beitrag geben wir dir eine fundierte Einführung in das Thema, zeigen Unterschiede zum klassischen Branding und erklären, warum nachhaltiges Branding kein Trend, sondern eine Haltung ist.
Nachhaltiges Branding beschreibt die bewusste Entwicklung und Führung einer Marke unter ökologischen, sozialen und wirtschaftlich verantwortungsvollen Gesichtspunkten.
Anders gesagt: Es geht darum, Marken so zu gestalten, dass sie langfristig wirken – für Menschen, für den Planeten und für das Unternehmen selbst.
Dabei steht nicht das „grüne Image“ im Vordergrund, sondern die Frage:
Wie kann unsere Marke authentisch Haltung zeigen – und diese auch leben?
Viele Marken versuchen, durch Design „grüner“ zu wirken – doch echtes nachhaltiges Branding beginnt nicht im Layout, sondern in der Haltung. Es umfasst:
Purpose & Werte: Warum gibt es diese Marke? Wofür steht sie wirklich?
Transparenz & Glaubwürdigkeit: Offenheit in Kommunikation, Lieferketten, Entscheidungsprozessen
Gestaltung mit Verantwortung: von langlebigem Corporate Design bis zu ressourcenschonenden Produktionsmitteln
Nachhaltige Systeme: Markenführung, die nicht auf kurzfristige Aufmerksamkeit, sondern auf langfristige Beziehungen setzt
Nachhaltiges Branding denkt vom Innen nach Außen – nicht umgekehrt.
Bei Studio Stertz entwickeln wir nachhaltige Marken auf drei Ebenen:
Strategisch
Wir definieren mit dir, was deine Marke ausmacht – in Haltung, Positionierung, Tonalität und Zielgruppenverständnis.
Gestalterisch
Wir übersetzen deine Markenidentität in ein visuelles Erscheinungsbild – klar, reduziert, zeitlos, ressourcenschonend.
Systemisch
Wir denken über das Projekt hinaus: Wie kann dein Branding wachsen, sich entwickeln, Bestand haben?
Weniger Materialien, aber mehr Substanz
Weniger Buzzwords, mehr Klarheit
Weniger Oberflächenkosmetik, mehr ehrliche Kommunikation
Weniger Kampagne, mehr Kontinuität
Wofür wir stehen
Und genau deshalb lohnt es sich, es nicht dem Zufall zu überlassen. Marken, die klar positioniert und ehrlich geführt werden, gewinnen Vertrauen – intern wie extern. Sie schaffen Identifikation, Orientierung und Wirkung.
Und das ist der wahre Mehrwert von Branding mit Haltung.
Neugierig
geworden?