Wenn du ein Startup gründest, musst du dich um vieles kümmern: Idee, Produkt, Finanzierung, Team. Klar, dass Design da nicht an erster Stelle steht. Und doch: Spätestens wenn du sichtbar wirst – brauchst du mehr als nur ein Logo.
Branding schafft Orientierung – für dich, dein Team und deine Zielgruppe. Es zeigt, wer du bist, wofür du stehst und warum man dir vertrauen kann. Und genau deshalb ist gutes Branding in jeder Gründungsphase relevant – aber nicht immer gleich.
Phase 1
Was jetzt zählt: Klarheit. Nicht Kosmetik.
In der Anfangsphase brauchst du kein aufwändiges Designsystem. Du brauchst ein Gefühl für deine Marke:
Warum gibt es dein Projekt?
Für wen ist es gemacht?
Welche Haltung steckt dahinter?
Was du brauchst:
einen vorläufigen oder bereits passenden Namen
ein Moodboard oder ein erstes visuelles Gefühl (Farben, Schriften, Stil)
vielleicht ein einfaches Logo für Pitchdecks oder interne Präsentationen
Wenn du willst, begleiten wir dich in einem kompakten Marken-Check-In. Damit du sicher bist, dass du in die richtige Richtung denkst.
Phase 2
Was jetzt zählt: Vertrauen aufbauen & Wiedererkennbarkeit schaffen
Sobald dein Produkt oder Service an die Öffentlichkeit geht – sei es per Social Media, Website oder beim Demo Day – brauchst du mehr Substanz.
Was jetzt sinnvoll ist:
ein konsistentes Mini-Designsystem: Logo, Farben, Typografie
ein klares Messaging: Was sagst du – und wie?
eine einfache Onepager-Website
erste Vorlagen für Präsentationen, Pitchdecks, LinkedIn-Posts etc.
Diese Phase ist der perfekte Zeitpunkt, um mit uns zusammenzuarbeiten. Wir helfen dir, aus vielen Einzellösungen ein stimmiges Ganzes zu machen, das mit dir wachsen kann.
Phase 3
Jetzt geht es um: Skalierbarkeit, Systematik & Strategie
Wenn dein Startup größer wird, brauchst du nicht jedes Mal neue Lösungen – du brauchst ein System, das funktioniert. Und Menschen, die es bedienen können.
Was wir gemeinsam entwickeln können:
ein durchdachtes Corporate Design mit allen Bausteinen
Designvorlagen für interne und externe Kommunikation
eine erweiterte Website-Struktur mit Blog, Team, Angebot
SEO-optimierte Inhalte und barrierearme Gestaltung
ein Brandbook oder Styleguide fürs ganze Team
In dieser Phase wird oft deutlich, ob dein Markenfundament stabil genug ist. Wenn nicht, ist das kein Problem – dann bauen wir es gemeinsam aus.
Phase 4
Jetzt geht es um: Markenpflege & neue Perspektiven
Vielleicht hast du schon eine Marke – aber sie fühlt sich nicht mehr ganz passend an. Oder dein Angebot hat sich weiterentwickelt. Oder du möchtest deine Haltung stärker zeigen.
Hier setzen wir an:
mit einem Rebranding oder einer Designauffrischung
mit klaren Guidelines für neue Formate
mit einer strategischen Neupositionierung
mit Co-Creation-Workshops im Team
Denn Marken sind keine starren Konstrukte. Sie leben, wachsen – und brauchen Pflege. Genau dabei begleiten wir dich.
Natürlich kannst du viel selbst gestalten – gerade am Anfang. Aber spätestens wenn du merkst, dass du zu viel Zeit in „Kleinigkeiten“ steckst, nichts so richtig zusammenpasst oder Feedback kommt wie „Irgendwie sieht das nicht professionell aus“, wird es Zeit für ein strategisches Update.
Mit uns bekommst du:
Klarheit über deine Marke
Gestaltung, die zu dir passt – und zu deinen Werten
Systeme statt Einzellösungen
Begleitung, die mitdenkt, statt nur umzusetzen
Fazit
Es geht nicht um „mehr Design“. Sondern um das Richtige – zum richtigen Zeitpunkt. Mit Haltung, mit Klarheit und mit Wirkung. Und genau das bekommst du bei uns.
Schau dir unsere drei Branding Pakete für Start-Ups an oder vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit uns.
Neugierig
geworden?